[…] ich habe sie (die Aufstellung) als äußerst intensiv, emotional, anstrengend und gleichzeitig auch befreiend und heilsam empfunden. Und habe mich vor allem während des gesamten Prozesses aufgehoben gefühlt von Souzans professioneller und achtsamer Herangehensweise. Und von dem Raum, in dem ich mich und mein Dasein nicht erklären musste. Das ist unfassbar viel wert und sicherlich nicht selbstverständlich in anderen Therapiesettings.
Emilene Wopana Mudimu
Systemische Gruppenaufstellungen sind eine schnellwirkende und zielführende Methode, um tiefe innere Prozesse und Entwicklungen zu betrachten und zu bearbeiten. In der systemischen Methodik von Souzan AlSabah werden neben Familiensystemen und eigenen inneren Systemen auch gesellschaftliche Strukturen und Machtgefüge berücksichtigt. Neben dem intersektionalen Blick geht es vorrangig immer um die Entlastung aller Kinder im System.
Um Menschen, die in Deutschland durch Rassismus diskriminiert werden, für die Bearbeitung eigener Themen eine tiefe Begegnung mit sich selbst zu ermöglichen, werden regelmäßig Aufstellungsgruppen im safer space für MIRE/BIPoC angeboten. Dadurch wird ein Schutzraum geschaffen, der einen leichteren Einstieg in Themen und eine vertraute Atmosphäre schafft. Im Rahmen einer Aufstellungsgruppe wird allen Teilnehmenden die Möglichkeit und der Raum gegeben an einem Thema zu arbeiten. Durch die systemische Aufstellungsarbeit können neue Blicke auf individuelle Probleme und Lösungsmuster gefunden und empowernde und unterstützende Strategien entwickelt werden.
Themen, die immer wieder aufgestellt werden, sind zum Beispiel alle Themen rund um zwischenmenschliche Beziehungen wie zum Beispiel Kernfamilie, Adoption, innerfamiliärer Rassismus, Gewalterfahrung, Konflikte mit/Wünsche an Beziehung zu Eltern/Geschwistern, Liebesbeziehungen und sexuelle Identitäten, aber auch Themen rund um den Job oder einfach die Beziehung zu sich selbst.
Oft spielen alte, epigenetisch vermittelte Bilder und Ahn:innen bei der Lösungsfindung eine größere Rolle, als vermutet oder erwartet.
Auch durch das Stehen als Stellvertreter:in können universal gültige Strukturen und Themen erkannt und verstanden werden. So profitieren alle vom Gruppenprozess und nehmen neue Impulse und Anregungen mit. Eine Aufstellung kann Monate lang nachwirken und grundsätzliche Veränderungen im Leben bewirken.
Die Aufstellungen finden in Präsenz in Köln statt.
Alle Teilnehmenden sollten am gesamten Gruppenprozess teilnehmen und während der gesamten Zeit anwesend sein.
Nächster Termin: 31. Juli & 01. August 2022 (ausgebucht)
Weitere Termine werden in Kürze veröffentlicht.
Anmeldungen mit kurzer Positionierung an: Team@AlSabah.de
Die Aufstellung findet ab 6 TN statt. Das Hygiene-Konzept wird an die geltenden Corona-Regelungen angepasst.