Unsere Angebote richten sich im privaten Bereich vorrangig an MIRE (Menschen mit Intersektionalitäts– und Rassismus-Erfahrung). Besonders wichtig sind uns hierbei die Entlastung von Kindern und Jugendlichen.
Menschen, die nicht über diese Erfahrungen verfügen, sind als Angehörige oder Unterstützende willkommen. MIRE werden bei der Terminvergabe bevorzugt.