Für die nachhaltige und machtkritsche rassismussensible Entwicklung von Unternehmen erstellen wir Ihnen gerne, nach einem ausführlichen Vorgespräch, ein individuelles Angebot. Hierbei ist es oft sinnvoll, dass wir Einblick in unterschiedliche Bereiche der Organisation gewinnen. Ziel ist es, neben den beauftragten Zielen der Organisation, Hierarchien, Macht und Verantwortungen auf professioneller Ebene von gesellschaftlicher Gewalt zu differenzieren. Eine Reduktion struktureller Gewaltreproduktion innerhalb des Unternehmens sowie das Erstellen von Schutzkonzepten für gesellschaftlich marginalisierte Personen sollten ebenfalls Teil des Prozesses sein.