Zum Inhalt springen

Team

Sou­zan AlS­a­bah (sie/ihr)
Grün­de­rin der Pra­xis AlSabah

Sou­zan ist The­ra­peu­tin, Super­vi­so­rin, Sexu­al­päd­ago­gin und Autorin. Heu­te arbei­tet sie vor allem als sys­te­mi­sche The­ra­peu­tin und Super­vi­so­rin mit macht­kri­ti­schem Blick. Sou­zan führt die Pra­xis als Heil­prak­ti­ke­rin für Psy­cho­the­ra­pie und ver­fügt über Wei­ter­bil­dun­gen in den Berei­chen der sys­te­mi­schen The­ra­pie, Hyp­no­the­ra­pie und Super­vi­si­on. Vor ihrem Psy­cho­lo­gie­stu­di­um absol­vier­te Sou­zan eine Aus­bil­dung als Kran­ken­schwes­ter mit Fach­be­reich Psych­ia­trie und begann sich mit Zusam­men­hän­gen von Macht­struk­tu­ren und Dia­gnos­tik auseinanderzusetzen.

Sou­zan arbei­te­te lan­ge als Empower­ment­trai­ne­rin mit Fokus auf kör­per­ba­sier­tem Empower­ment und ist hier beson­ders in den Berei­chen Tanz, Gesang und Schau­spiel zuhau­se. In vie­len Jah­ren der Pro­jekt­lei­tung ent­wi­ckel­te Sou­zan unter­schied­li­che Kon­zep­te rund um inter­sek­tio­na­le Gesund­heit und Päd­ago­gik. Sie ist Autorin der Samira-Reihe.

Nour Bag­d­ach (kei­ne Pro­no­men)
Assis­tenz

Nour ist Trainer:in für ras­sis­mus­kri­ti­sche Jugend­ar­beit und ver­ant­wort­lich für Kom­mu­ni­ka­ti­on und Ver­wal­tung. Im Team mit Jami­lah gibt Nour Work­shops zu inter­sek­tio­na­ler Gesund­heit und Machtkritik.

Nour absol­vier­te Wei­ter­bil­dun­gen im Bereich der inter­sek­tio­na­len Sexu­al­päd­ago­gik und stu­diert Sozialwissenschaften. 

Jami­lah Bag­d­ach (sie/ihr)

Jami­lah ist Tanz­päd­ago­gin und inter­sek­tio­na­le Sexu­al­päd­ago­gin. Gemein­sam mit Nour lei­tet Jami­lah Jugend­grup­pen zu The­men der macht­kri­ti­schen Sexu­al­päd­ago­gik und köper­ba­sier­tem Empowerment.

Jami­lah stu­diert Erzie­hungs­wis­sen­schaf­ten und ist Geschäfts­füh­rung von stolzeaugen.books.

Bur­çin Kes­kin (sie/ihr)

Bur­çin ist Sän­ge­rin, Empower­ment­trai­ne­rin und Thea­ter­päd­ago­gin. In ihren Work­shops fokus­siert sich die Päd­ago­gin für inter­sek­tio­na­le Sexu­al­päd­ago­gik auf Metho­den der Stimm- und Kör­per­ar­beit und bie­tet Resilienztrainings.

Bur­çin ist Vor­stand von Hol­la e.V., dem Zen­trum für inter­sek­tio­na­le Gesund­heit in Köln.