Rassismen und zahlreiche weitere gesellschaftliche Gewaltstrukturen sind real. Sie haben Auswirkung auf alle Menschen, auf jedes Arbeitsumfeld und auf jede Art von Beziehung. Diese weitgehend unsichtbaren und gewaltvollen Gesellschaftsstrukturen werden in unserer Arbeit enttabuisiert mitgedacht, betrachtet und für persönliche Handlungsfelder aufgelöst. Strukturelle Gewaltwerkzeuge im Sinne des S:U.M.M.D Konzept sowie weitere Methoden werden genutzt, um komplexe Strukturen zu begreifen, für Entlastung zu sorgen und ein gutes Miteinander zu ermöglichen.