Zum Inhalt springen

Phi­lo­so­phie

Ras­sis­men und zahl­rei­che wei­te­re gesell­schaft­li­che Gewalt­struk­tu­ren sind real. Sie haben Aus­wir­kung auf alle Men­schen, auf jedes Arbeits­um­feld und auf jede Art von Bezie­hung. Die­se weit­ge­hend unsicht­ba­ren und gewalt­vol­len Gesell­schafts­struk­tu­ren wer­den in unse­rer Arbeit ent­ta­bui­siert mit­ge­dacht, betrach­tet und für per­sön­li­che Hand­lungs­fel­der auf­ge­löst. Struk­tu­rel­le Gewalt­werk­zeu­ge im Sin­ne des S:U.M.M.D Kon­zept sowie wei­te­re Metho­den wer­den genutzt, um kom­ple­xe Struk­tu­ren zu begrei­fen, für Ent­las­tung zu sor­gen und ein gutes Mit­ein­an­der zu ermöglichen.